Ein Rezept, das die Sonne aufgehen lässt. Zumindest in meinem Herzchen. Endlich ist Rhabarberzeit. Endlich ist Zeit für süß-sauren Crumble, versunkenen Rhabarber-Butterkuchen und Rhabarberkompott. Schon seit Wochen liege ich gedanklich auf der Lauer und warte nur darauf, aus diesen farbenfrohen Stängeln die herrlichsten Schweinereien zu backen. Jetzt ist sie offiziell eingeläutet, die Rhabarberzeit und schwups-diwups ist die Form eingefettet, die Stangen geschält, die Butterstreusel geknetet und der erste Rhabarbercrumble des Jahres im Ofen.
Dieses Rezept kann ich euch ganz dolle ans Herz legen, weil dieser Crumble einfach so unglaublich gut schmeckt und ruckzuck gebacken ist – fast so schnell, wie meine Freunde und ich ihn heute vernichtet haben. Während ich den herrlichen Duft dieses köstlichen Crumbles (aufgenommen ins Nachtisch-Repertoire) einatme und mit meinem Löffel den Rhabarbersirup koste, spielen meine Gedanken schon wieder ganz verrückt – jetzt eine spritzige Rhabarbersaftschorle, oder einen versunkenen Rhabarberkuchen, oder Dampfnudeln mit Rhabarberkompott… Stellt euch auf einen Rhabarbersturm auf meinem Blog ein – es weht eine säuerliche Brise durch meine Küche – es wird rhabarberig. Jetzt aber zurück zu unserem heutigen Hauptdarsteller – verdammt köstlich, süß, sauer und rhabarberig – kurzum einfach ein “must bake”!
Let’s get reeaaaadyyyy to cruuuumble – Rhabarber-Crumble <3
Eines noch: Ich sage Euch allen von Herzen vielen vielen Dank fürs Mitlesen, für die vielen lieben Kommentare, für die Fotos von nachgebackenen Leckereien und Herzchen, die auf meinen Blog fliegen – <3.
Ahhhhh, es klingelt an der Tür: Der Postbote bringt mir neues Bücherglück: “Frühstücksglück” von der wunderbaren Jeanny von “Zuckerzimtundliebe”. <3
Zutaten:
Für die Früchte:
- 800 g Rhabarber
- 3 El brauner Zucker
- zerstoßene gebrannte Mandeln
Für die Streusel:
- 300g Mehl
- 80 g brauner Zucker
- 80 g weißer Zucker
- 1 Prise Zimt
- 200g Butter, zimmerwarm, gewürfelt
- 3 El gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Eine kleine Auflaufform mit weicher Butter ausbuttern und mit dem braunen Zucker und den grob gehackten gebrannten Mandeln ausstreuen. Den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. In die Form legen.
- Nun alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu groben Streuseln verkneten. Die Streuselmischung über die Rhabarberstückchen geben – ab in den Ofen und für 30 Minuten backen , bis die Streusel eine schöne Bräunung haben.
- Fertig und genießen – sehr lecker mit einer großen Kugel Vanille- oder Rhabarbereis <3.
Zuckersüße Grüße.
Habt’ den feinen Tag <3.
Line
12 Comments
marichen21
25. April 2015 at 8:45Sehr schöne Fotos! 💕
karolinehatt
25. April 2015 at 9:01Dankeschön <3
Schönes am Sonnntag - Rhabarber
26. April 2015 at 8:33[…] Was kann Rhabarber eigentlich besseres werden als ein Crumble? […]
Nina im Rhabarberglück: Teil 1 – Rhabarberkompott | schokolastig
26. April 2015 at 19:26[…] Mara von Life Is Full Of Goodies, einen Rhabarber-Blechkuchen bei Annina von 10 Dag Liebe, einen Rhabarber Crumble bei Karoline von Hatterzählt und Mini-Rhabarber-Pies bei Nasti von Lirum Larum Löffelstiel […]
Versunkener Rhabarberkuchen – ein einfacher Kuchenklassiker | hatterzaehlt
3. Mai 2015 at 18:56[…] zubereitet, unglaublich lecker und schneller verputzt, als ihr Rhi-Rha-Rhabarber singen könnt. Rhabarber an dich geht mein heutiger Applaus, denn du machst aus jedem Kuchen, jeder Tarte und jedem Crumble eines der weltfruchtigsten, […]
Grüner Spargel – ganz knackig – mit Erdbeeren, krossem Baguette und pochiertem Ei | hatterzaehlt
8. Mai 2015 at 19:24[…] ich liebe die verschiedenen Jahreszeiten mit ihren saisonalen Leckereien. Rhabarber, weißer Spargel, grüner Spargel, Erdbeeren, Trauben, Äpfel und und und … gedanklich lag […]
Erdbeercrumble mit Kürbiskernen und Haferflocken | hatterzaehlt
19. Juli 2015 at 10:58[…] Rezept ist übrigens eine Abwandlung – oder vielleicht sogar eine Fortsetzung von meinem “Rhabarbercrumble”. Die Kürbiskerne verleihen dem Erdbeeträumchen eine herbe Note und die Haferflocken sorgen für […]
Erdbeercrumble mit Kürbiskernen und Haferflocken – HATTERZAEHLT
27. Dezember 2015 at 16:37[…] Rezept ist übrigens eine Abwandlung – oder vielleicht sogar eine Fortsetzung von meinem „Rhabarbercrumble“. Die Kürbiskerne verleihen dem Erdbeeträumchen eine herbe Note und die Haferflocken sorgen für […]
Versunkener Rhabarberkuchen – ein einfacher Kuchenklassiker – HATTERZAEHLT
27. Dezember 2015 at 16:47[…] zubereitet, unglaublich lecker und schneller verputzt, als ihr Rhi-Rha-Rhabarber singen könnt. Rhabarber an dich geht mein heutiger Applaus, denn du machst aus jedem Kuchen, jeder Tarte und jedem Crumble eines der weltfruchtigsten, […]
Grüner Spargel – ganz knackig – mit Erdbeeren, krossem Baguette und pochiertem Ei – HATTERZAEHLT
27. Dezember 2015 at 16:48[…] ich liebe die verschiedenen Jahreszeiten mit ihren saisonalen Leckereien. Rhabarber, weißer Spargel, grüner Spargel, Erdbeeren, Trauben, Äpfel und und und … gedanklich lag […]
Pflaumen-Crumble mit Haferflocken und Quinoa - hatterzaehlt
31. August 2016 at 19:10[…] traditionell hält man sich an die Früchte der Saison (Erdbeer-Crumble mit Kürbiskernen; Rhabarbercrumble). Im Sommer sind deshalb Crumbles mit Beeren und Zwetschen sehr beliebt, während im Winter […]
Rezept für Rhabarber-Tarte mit Nüssen und Blätterteig
6. April 2017 at 8:07[…] Rhabarbercrumble und Versunkener Rhabarberkuchen. […]