Ein Rezept, das die Sonne aufgehen lässt. Zumindest in meinem Herzchen. Endlich ist Rhabarberzeit. Endlich ist Zeit für süß-sauren Crumble, versunkenen Rhabarber-Butterkuchen und Rhabarberkompott. Schon seit Wochen liege ich gedanklich auf der Lauer und warte nur darauf, aus diesen…
backen
Rauchzeichen steigen auf, es duftet nach geräuchertem Fleisch und die ganze Familie hüpft wie wild durch den Garten – die Grillsaison gilt spätestens seit dieser Woche im Hause “Hatterzaehlt” als eröffnet. Ein lauer Frühlingsabend, die besten Freunde, die eigene…
Heidewitzka, diese Erdbeere-Schnecken lassen mein Herzchen jedes Mal vor Freude hüpfen. Ich liebe, liebe, liebe die Kombination von Erdbeer, Zucker und einem Hauch Zimt. Die Prise Kardamom ist hier das i-Tüpfelchen für dieses himmlisch duftende, weiche Gebäck. Wie sieht für euch das…
Heidelbeeren – so klein die Früchtchen, um so größer ihr Ruf! Heidelbeeren auch gerne Blau-, Schwarz- oder Bickbeeren genannt, sind wahre Alleskönner, Wunderfrüchtchen und Gesundmacher – Superfrüchtchen eben. Smoothies verleihen sie eine wunderbare Farbe, Tarteböden scheinen zu grinsen, wenn…
Gugelhupf – wenn ich das Wort schon höre, habe ich sofort den Geschmack auf der Zunge und mir wird ganz warm ums Herz. Gugelhupfe (Gugelhüpfe, Gugelhupfs, Gugelhupfer?) – ich liebe die Form dieses wunderbaren Kuchens, den Geruch frischer Hefe…
Brombeeren Ende März? Das geht doch gar nicht… Und ob das geht. Heute auf meinem Blog und unseren Tellern ein wunderbares Ziegenkäse-Brombeer-Flammbrot mit Mandeln und Fenchel – veggie, gesund und einfach lecker. Bevor wir uns aber auf das Rezept stürzen,…
Dass dieses Rezept für saftige Mini-Crème-Fraîche-Gugelhupfe mit Himbeeren heute auf meinem Blog, in unseren Mündern und auf unseren Hüften landet, haben wir meiner akuten sonntäglichen Backlust zu verdanken. Ein Sonntag ohne eine süße gebackene Sünde ist im Hause “Hatterzaehlt” kein wahrer…